Förderkennzeichen: |
67K23069 |
Förderzeitraum: |
01.04.2023 - 31.03.2025 |
Beteiligte Partner: |
Landkreis Lüneburg, Gemeinde Scharnebeck, Hansestadt Lüneburg und Gemeinde Adendorf |
Ziel und Inhalt: |
Der Landkreis Lüneburg hat ein landkreisweites Radverkehrskonzept (RVK) (FKZ: 03K08138) erarbeiten lassen. Mit verschiedenen Maßnahmenpaketen und unterschiedlichen Priorisierungen stellt das RVK die Grundlage der Radverkehrsförderung im Landkreis Lüneburg dar. Die den politischen Beschluss des RVK begleitende Strategie sieht vor, die Maßnahme A2 „Premiumroute Lüneburg-Adendorf-Scharnebeck“ als eines der ersten Projekte umzusetzen. Zudem wurde Adendorf im Zuge des Radverkehrskonzeptes als Modellgemeinde erweitert untersucht. Die Ansätze für Adendorf sollen später auf andere Kommunen übertragbar sein. Zwischen der Gemeinde Adendorf und der Hansestadt Lüneburg bestehen ausgeprägte Verkehrsbeziehungen. Radfahrenden soll alternativ zu der stark belasteten B209 eine Direktroute durch das Lüner Holz zur Verfügung gestellt werden. Um den Radverkehrsanteil am Pendleraufkommen spürbar zu steigern, ist eine durchgehende Qualitätsverbesserung der Alternativroute. vorgesehen, die eine attraktive ganzjährige Befahrbarkeit mit dem Zeitvorteil aufgrund ihrer direkten Führung verknüpft. Durch die Fortsetzung der Premiumroute bis Scharnebeck (perspektivisch bis Rullstorf) sollen zusätzliche Radverkehrspotenziale insbesondere im Schüler- und Freizeitverkehr aktiviert werden. Weitere Informationen erhalten Sie über die Klimaschutzinitiative, Kommunalrichtlinie unter:https://www.klimaschutz.de/kommunalrichtlinie |